5 Besten zeichnen Challenge im Oktober 2022
Hast du es schon mitbekommen? Der Oktober ist ein legendärer Zeichnen-Monat im ganzen Jahr. Es finden viele verschiedene zeichnen Challenges statt. Kunst, Kreativität und viele Ideen schweben durch viele Räume. Zück deinen Zeichenstift. Egal ob du digital zeichnest, so wie ich oder einfach oldschool ein Blatt Papier benutzt.
Hier geht es um das miteinander. Kreative teilen im Oktober ihre Gemeinsamkeiten. Zeigen Ihre Kreationen herum und lassen sich von anderen inspirieren.
Wie sieht es bei dir aus? Lust mitzumachen?
Bevor du jetzt denkst, dass es in Stress ausarten kann. Gebe ich dir hier nun ein paar zusätzlichen Tipp.
1. Wähle eine Challenge am Tag
Nichts ist schlimmer, wenn man sich nicht entscheiden kann oder man einfach zu viele Ideen im Kopf hat. Wähle daher nur eine Challenge pro Tag aus. Ob du jetzt an einem Tag bei der einen Challenge mitmachst und am anderen Tag dann bei der anderen. Ist total egal. Es zwingt dich auch keiner, bei einer überhaupt mitzumachen.
2. Lass dich nicht stressen
Hast du auch einmal keine Idee oder weniger Zeit. Gut….. es wird auch der nächste Tag kommen. Vielleicht bist du auch das erste Mal dabei. Lass dich also auch nicht dadurch stressen, dass es eine Menge Konkurrenz gibt, die in deinen Augen natürlich alle besser sind wie du selbst. Glaube mir, das denkt jeder von sich oder hat es auch schon einmal gemacht. Ohne zu üben und sich mehr zu trauen, kann man nicht wachsen. Fang einfach an.
3. Habe Spaß
Zeichnen und kreativ sein, sollte doch auch Spaß machen, oder? Genau so ist es. Findest du kein passendes Thema oder Challenge für dich, dann mach ganz einfach deine eigene daraus. Wie wäre es mal eine Woche lang einfach nur verschiedene Augen zu zeichnen? Zeichne Augen in den verschiedenen Manga, Kawaii, Chibi oder Cartoon Stilen. Oder versuche ganz einfach verschiedene Augen natürlich zu zeichnen. Du wirst nicht glauben, in welchen Ausdruck du in Zeichnungen von Augen legen kannst.
4. Zeigen …. online….. echt?
Du musst deine Werke nicht für alle zeigen. Nicht in Social Media für alle sichtbar machen. Du kannst es aber auch tun und einfach auf dich stolz sein. Was du bereits alles schon geschafft hast.
Kommen wir nun zu den 5 Besten Oktober Challenges!
Egal ob Anfänger, du schon länger zeichnest oder als Profi unterwegs bist. Hier findest du meine 5 besten Challenge Seiten, die ich für dich und alle anderen da draußen gesammelt habe. Irre also nicht länger alleine da draußen herum, sondern starte in ein paar Tagen mit deiner gewählten Challenge.
1. Inktober
Seit 2009 existiert dank Jake Parker die Inktober Challenge. Damals hatte er einfach nur den Grund, sich weiterzuentwickeln und für sich besser zu zeichnen. Daher hat er damals den Aufruf gestartet und weitere Künstler zum Mitmachen animiert. Seit dem ist es bereits Jahrelang zu einer Art Ritual geworden. Mittlerweile kann man sogar zwischen einer täglichen und wöchentlichen Challenge wählen. Welche Challenge wählst du und warum? Lass mir gern ein Kommentar da.
Ich liebe diese Challenge, weil ich hier ganz einfach auch mit meinem Bleistift und Papier starten kann.
Verwende die Hashtags #INKTOBER und/oder #INKTOBER2022 um gesehen zu werden.
2. doodlewash
Du liebst Wasserfarben? Dann bist du bei dieser Challenge genau richtig. Natürlich kannst du hier auch einen anderen Stift schwingen. Hier findest du allerdings gleichgesinnte zum Thema, mit Wasserfarben zeichnen. Wenn du willst, kannst du dich sogar noch zusätzlich gesondert bei einer Facebook Gruppe anmelden, um immer auf den laufenden zu bleiben und Tipp zu bekommen.
Ich stelle mir es nicht gerade einfach vor, mit einem Stein als Wasserfarben Zeichnung zu starten. Aber was solls? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wie immer geht es hier auch um dein eigenes Wachstum beim Zeichnen. Wenn man keine Herausforderungen hat, kann man auch nicht wachsen.
Bist du bereit deine eigene Challenge zu starten? Hinterlass mir gern ein Kommentar.
Verwende den Hashtags #doodlewashOctober2022 um gesehen zu werden.
3. artober prompt list
Liebst du es ganze Landschaften oder Räume zu zeichnen? Dann bist du hier bei dieser Zeichen Challenge genau richtig. Hier kannst du bei Thiana Araujo deine kreativen Ideen in komplette Seiten ausleben. Ob als Filmszene oder ein Song. Erschaffe für dich eine ganze, komplette Seite auf deinem Blatt oder Tablet. Du wirst hier keine Bedingungen oder Anforderungen finden. Sei also frei wie ein Vogel und zeichne ganz einfach darauf los.
Hier gibt es keine Hashtags nur Markierungen zu Thina Araujo…. leider…. vielleicht kristalisiert es sich im Oktobere doch noch heraus.
4. Drawtober
Hier bist du richtig dabei, wenn du willst. Du kannst nicht nur deine fertigen Zeichnungen teilen. Ebenso deine Ideen und Skizzen zum Thema. Ob vorab in der Story und dann am Ende dein fertiges Werk. Das Tolle daran ist, du kannst jedes Mal etwas gewinnen. Diesmal dreht sich alles zum Thema Hexe.
Hier siehst du nicht nur wie du wächst, sondern auch wie es den anderen dabei geht. Was ihre eigentlichen Ideen gewesen sind und was dann am Ende der Challenge eigentlich heraus gekommen ist.
Die Spannung steigt. Machst du hier mit? Hinterlasse mir auch gerne dein Kürzel zum Finden im Kommentar. Dann schaue ich es mir an.
Verwende den Hasthag #drawtober2022 gefolgt vom prompt Namen, um gefeatured zu werden.
5. Creeptober
Bist du ein totaler Halloween-Fan und möchtest am liebsten das ganze Jahr über Halloween feiern? Dann fange dich an zu gruseln. Denn das ist das Thema dieser Challenge. Zeichne jeden Tag etwas anderes gruseliges und erfreue dich daran. Dazu folgen dann auch noch weitere Aufgabeaufforderungen. Wenn es dir also noch nicht zu unheimlich sein sollte, dann kannst du hier noch mehr Erweiterungen finden.
Allen Charakter Designer wird hier das Herz höher schlagen. Mach doch einfach deine eigene Challenge daraus, wenn es dir zu gruselig ist. Geh einfach in die andere Extreme und erstelle beispielsweise ein nieldiches Twilight Monster. Das hat bestimmt auch etwas.
Verwende die Hashtags #Creeptober und #kickinthecreatives
Wähle schnell, sonst ist der Oktober schon wieder vorbei!
Mir ist es jetzt schon ein paar Jahre so gegangen. Ich habe immer erst im Nachgang meine eigene Oktober-Challenge im November nachgezogen. Diesmal schaffe ich es vielleicht, doch mal rechtzeitig mitzumachen. Für welche Challenge sollte ich mich entscheiden? Hinterlasse es mir im Kommentar.
Bis bald.
Deine
P.S.: Unterstütze mich …. mit einem Kaffee oder so.