Klebe dir ein Bullet Journal!
Was genau ist den ein Bullet Journal????
Es ist ein Organisationssystem zum variablen Organisieren deiner Aufgaben. Du kannst selber entscheiden welche Aufgaben, ToDo Listen oder Notizen für dich wichtig sind und dein Journal danach strukturieren. Der Erfinder des Bullet Journals Ryder Carlos oder auch kurz #Bujo genannt, fand durch seine jahrelange Erfahrung mehrere Möglichkeiten zur Organisation. Eine Erweiterung dazu, kannst du nicht nur unter dem Blog bulletjournal.com/blog, sondern auch bei Pinterest oder YouTube finden.
Für das Journal benötigst du üblicherweise ein Notizbuch und einen Stift. Das heißt, du zeichnest direkt im leeren Notizbuch deinen Kalender und/oder deine weitere Organisation auf. Für mich selbst bedeutet dies jedoch, ein enormer Zeitaufwand. Klar, könnte man sich nun einen Kalender kaufen und damit hätte sich die Sache. Allerdings habe ich für mich, noch nicht den passenden Kalender gefunden.
Was spricht gegen einen gekauften Kalender?
Bei mir ist es immer so, dass ich ab und zu in den Buchhandlungen oder in den Schreibwarenläden umherstreift bin. Sehr viele verschiedene Kalender in der Hand hatte, allerdings nie etwas zu 100 % dabei war für mich.
Bisher habe ich daher für mich das Bullet Journal gefunden, das gleich mehrere Vorteile für mich mitbringt.
- Ich kann es immer wieder nach meinen Vorstellungen und Bedürfnissen ändern.
- Selbst wenn ich es mittendrin anders benötige, muss ich nicht gleich wieder ein neues Buch kaufen.
- Wenn ich es einmal nicht benötige, beispielsweise in der Urlaubszeit, dann kann ich ganz einfach eine Pause einlegen.
- Es ist sogar kostengünstiger, da ich genau das für mich heraussuche, was ich brauche.
- Ich kann es auch noch verschönern mit weiteren Inhalten oder Grafiken.
- Privates und geschäftliches kann ich einfach auch vermischen, wenn ich will.
Daher habe ich mir etwas überlegt, dass auch etwas für dich sein könnte. Wie wäre es denn, wenn du eine einfache vorgefertigte Liste hättest, die du immer nur ausdrucken müsstest, um dein Bullet Journal zu füllen?
Du müsstest nicht mehr stundenlang vor deinem Notizbuch sitzen, wenn du dies nicht willst. Zeit sparen und dabei dennoch einen Kalender mit deinen Übersichten haben. Wenn du Zeit und Lust dazu hättest, könntest du diesen trotzdem mit deinen weiteren Inhalten befüllen oder mit Clipart verschönern.
Wie funktioniert das ganze nun?
Lade dir die Bullet Journal PDF Datei herunter und druckt diese anschließend aus. Danach kannst du dann selber entscheiden, welche Listen oder Icons du für dein Journal verwenden möchtest. Ich habe mir am Anfang gleich mehrere Notizbücher gekauft. Damit ich mir selbst erst einmal eine Art Übersicht geben kann, was ich genau brauche und was eben nicht.
Weiter benötigst du noch eine Schere, einen Kleber und natürlich auch Stifte.
Die Bullet Journal PDF Datei kannst du dir hier kaufen und herunter laden und dann ausdrucken.
Du kannst selber entscheiden, ob du dies farbig oder schwarz/weiß ausgedruckt haben möchtest. Im Anschluss habe ich erstmal alles ausgeschnitten.
Weiter benötigst du noch eine Schere, einen Kleber, einen Drucker und natürlich auch Stifte. Die Bullet Journal PDF Datei kannst du dir hier kaufen und herunterladen.
Danach druckst du dir das PDF so oft aus, wie du möchtest. Schneidest die für dich relevanten Bereiche aus und fängst an dein Bullet Journal so zu gestalten wie du es willst.
Du kannst sogar selber entscheiden, ob du dies farbig oder in schwarz/weiß ausgedruckt haben möchtest.
Einen kleinen extra Tipp habe ich hier noch für dich!
Lege dir zuerst alle ausgeschnittenen Bereich auf deine leeren Seiten auf, um zu prüfen, ob es dir gefällt oder ob vielleicht noch etwas dazu könnte.
Die erste Seite des leeren Notizbuches kannst du auch gerne ausgelassen, um im Nachgang noch ein Index einfügen zu können, wenn du es brauchst. Sobald du deine eigene Struktur gefunden hast, kannst du nun deine ausgewählten Bereiche in dein Bullet Journal einkleben.
Was auch gut für dein Business noch dazu passen könnte, ist diese verschiedenen Clipart, um dein Notizbuch noch zu verschönern und dir eine bessere Übersicht zu verschaffen. Schau auch gerne bei mir immer wieder vorbei, um noch weiter Bullet Journal zum Ausdrucken oder für dein Tablet zu finden.
Vergiss dir nicht vorab Gedanken zu machen!
Ich kenne das auch von mir. Wenn man einmal bei etwas dabei ist und endlich das gefunden hat, wonach man so lange gesucht hat, wird man richtig schnell.
Wolltest du schon immer eigenen Produkte erstellen?
Erfahre mehr über Mini Einkommensströme
und wie du damit online durchstarten kannst.
Von überall und flexibel arbeiten,
wo auch immer du dich gerade befindest.
Werde dazu einfach ein Teil meiner Mail Liste und erfahre mehr!
Mach dir daher vorab erst einmal ein paar Gedanken darüber, was genau in dein Bullet Journal alles mit rein darf. Soll es dein Terminplaner werden, für den geschäftlichen oder privaten Gebrauch? Oder sogar für beides? Ist dein Notizbuch für dein Business vorgesehen und soll dir hier eine Organisationshilfe sein? Benötigst du es für deine Familienorganisation oder doch eher für dein Fitnessprogramm? Möchtest du deine Gedanken aufschreiben, zeichnen oder Ideen damit sammeln? Nimmst du es nur für die Urlaubserinnerung und fügst noch ein paar Cliparts hinzu?
Was ist das Bullet Journal für mich?
Für mich ist das Bullet Journal ein Termin und Organisationsübersicht für meiner Kurse, von meinem Blog und sozial Media Einträgen. Meine Ideen und Ziele dürfen natürlich auch nicht fehlen. Was ich so für mein Unternehmen geplant habe und wie es in Zukunft oder nächste Woche weiter gehen soll. Wann ich zeit für mein passives Einkommen mit digitalen Produkten habe und wann ich mich weiterbilden darf. Ja richtig gelesen. Darf! Denn nichts ist wichtiger, als sich auch die Zeit nehmen zu können, um sich weiterzubilden. Vor allem, wenn noch die Familie, ein weiterer Job oder ein Hobby mit am Start ist.
Schau auch einmal bei meinen nächsten Blogartikel vorbei. Dort habe ich eine weiteres Bullet Journal als Erweiterung für dich.
Hier in diesem Blog wirst du in Zukunft noch mehr Tipps und Tricks für finden. Wie du dich mit digitalen Dateien selbständig machen oder dein online Business damit erweitern, kannst. Wenn du dazu bereits Fragen hast oder gerne einen Blogartikel zu einem bestimmten Thema sehen möchtest, schreibe es gleich unten in das Kommentarfeld. Gerne kannst du dich dazu auch direkt an mich wenden.
Deine
P.S.: Unterstütz mich gern mit einem Kaffee ….. oder so!